Lichterwelt Bestattungen -
Ihr Begleiter im Trauerfall und für die Vorsorge
Wir stehen Ihnen im Trauerfall zur Seite und beraten Sie umfassend zur Bestattungsvorsorge. Mit Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie in Haren (Ems) und Umgebung.
Lichterwelt Bestattungen Haren (Ems) GbR
Unsere Leistungen
Verlässliche Hilfe, wenn Sie uns brauchen
Ob Haus- oder Heimabholung, Organisation der Trauerfeier oder individuelle Gestaltung – wir kümmern uns um alles, was jetzt wichtig ist, damit Sie sich in Ruhe verabschieden können.

BEISETZUNGEN
Organisation aller gängigen Bestattungsarten in und um Haren (Ems)

HAUS- & HEIMABHOLUNGEN
Abholung Verstorbener aus Krankenhäusern, Heimen und von zu Hause aus ganz Haren (Ems) und Umgebung. (Selbstverständlich auch am Wochenende)

ÜBERFÜHRUNGEN
Organisation von Überführungsfahrten aus oder nach Haren (Ems) und Umgebung

KOLLEGENHILFE
Wir sind auf Haren und Umgebung spezialisiert und stehen Bestatterkollegen jederzeit zuverlässig zur Seite.

BEISETZUNGEN
Organisation aller gängigen Bestattungsarten in und um Haren (Ems)

HAUS- & HEIMABHOLUNGEN
Abholung Verstorbener aus Krankenhäusern, Heimen und von zu Hause aus ganz Haren (Ems) und Umgebung. (Selbstverständlich auch am Wochenende)

ÜBERFÜHRUNGEN
Organisation von Überführungsfahrten aus oder nach Haren (Ems) und Umgebung

KOLLEGENHILFE
Wir sind auf Haren und Umgebung spezialisiert und stehen Bestatterkollegen jederzeit zuverlässig zur Seite.
Lichterwelt Bestattungen Haren (Ems) GbR
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Verlässliche Antworten, wenn Sie Fragen haben
Ob zu Ablauf, Formalitäten oder individuellen Möglichkeiten – hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, damit Sie in dieser besonderen Zeit schnell die Informationen erhalten, die Sie brauchen.
Welche Aufgaben übernimmt Lichterwelt Bestattungen?
Wir begleiten Sie von der Vorsorge bis zur Durchführung der Bestattung und kümmern uns um alle organisatorischen Schritte. Dazu gehören unter anderem:
Beratung und Bestattungsvorsorge
Besorgung der Todesbescheinigung und Sterbeurkunden
Anmeldung beim Friedhofsamt und Festlegung des Bestattungstermins
Benachrichtigung der Kirchengemeinde oder des Predigers
Überführung des Verstorbenen im In- und Ausland mit größter Sorgfalt
Einbettung und Einkleidung des Verstorbenen
Schriftverkehr mit Kassen, Versicherungen und Behörden
Beantragung der Überbrückungsrente für Ehegatten
Gestaltung und Veröffentlichung von Todesanzeigen und Danksagungen
Organisation von Musik, Blumenschmuck, Sargdekorationen und Kränzen
Auslegen einer Kondolenzliste und Vermittlung der Kaffeetafel
Was kostet eine Bestattung im Durchschnitt?
Die Kosten hängen von der Bestattungsart, den gewünschten Leistungen und den örtlichen Gebühren ab. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen einen transparenten Kostenvoranschlag.
Welche gesetzlichen Fristen muss man bei einer Beisetzung beachten?
In Niedersachsen gelten folgende Bestattungsfristen: Eine Leiche darf frühestens 48 Stunden nach Eintritt des Todes bestattet werden, und die Beisetzung muss spätestens 8 Tage nach dem Tod erfolgen. Bei einer Feuerbestattung verlängert sich die Frist um die Zeit der Einäscherung. Urnen müssen innerhalb eines Monats nach der Einäscherung beigesetzt werden
Welche Unterlagen werden für eine Bestattung benötigt?
Für eine Bestattung brauchen wir unter anderem:
Personalausweis des Verstorbenen
Geburtsurkunde
Heiratsurkunde oder Scheidungsurteil
Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung fehlender Dokumente.